In der Königsteiner Kirche zeigen wir auf 30 Tafeln des Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V. eine Sonderausstellung über den deutschen katholischen Priester Franz Stock. Er war Standortpfarrer im 2. Weltkrieg und hat in Frankreich verschiedene Gefängnisse über mehrere Jahre Betreut. Er wurde schon bald der “Seelsorger in der Hölle” genannt. Franz Stock begleitete viele zum Tode verurteilte Franzosen bis zu ihrer Hinrichtung. Durch diesen Dienst legte er Grundlagen für die deutsch-französische Aussöhnung nach dem 2. Weltkrieg.
Gemälde von Sieger Köder. Es gehört zu einem Flügelaltar in der Kirche der deutschsprachigen kath. Gemeinde in Paris
( Kurator: Pf. E.Busse)